Please activate Javascript in your browser for full functionality

Veranstaltungen

Veranstaltungen

09.03.2025 – 04.05.2025 14:00 - 17:00

HORST KISTNER | Fotografie - THE GREAT FLOOD -

09.03.2025 – 04.05.2025 14:00 - 17:00

HORST KISTNER | Fotografie - THE GREAT FLOOD -

Mit „The Great Flood | Horst Kistner – Fotografie“ zeigen wir erstmals Fotografien des preisgekrönten Fotokünstlers Horst Kistner in unserer Galerie-Lobby des Grand Hotel Heiligendamm.
Die Fotografien von Horst Kistner sind cineastische Foto-Inszenierungen, die durch die Kombination von Raum, Licht, Protagonist und Objekten eine Bildkraft erzeugen. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen eine ausgezeichnete Werk-Auswahl präsentieren und Sie diese exklusiv im Hotel bis 4. Mai 2025 käuflich erwerben können. Die Fotos von Horst Kistner sind beeindruckend durch ihre Komposition, die durch ihre Intensität, begeistern.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher
Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr
Eintritt ist frei. Wir bitten um Voranmeldung online.
Kein Zutritt vom 18. bis zum 21.04.2025
La Traversata © Foto by Horst Kistner

THE GREAT FLOOD – FOTOGRAFIE
Horst Kistners cineastische Inszenierungen erzeugen durch die Kombination von Raum, Licht, Protagonist und Objekten eine symbolische Kraft und Hintergründigkeit, die vergangene Zeiten heraufbeschwören, um ganz gegenwärtige Geschichten zu erzählen. Die Fotografie-Zeitschrift FOTOHITS (9/2024) schreibt: „Keine KI, keine Digitalfilter oder sonstige Tricks bringen die Traumbilder hervor. Vielmehr erwachsen sie aus Fantasie, Handwerk und Erfahrung“, und betont: „Horst Kistner vermag etwas, woran jede künstliche Intelligenz scheitert: Er ist kreativ.“ In diesem Jahr gewann er beim renommierten Fotowettbewerb PX3 Prix de la Photographie Paris drei Preise in der Kategorie Fine Art.

HORST KISTNER - Eine Ausnahmeerscheinung der deutschen Fotokunst
Horst Kistner, 1969 in Würzburg geboren, erlernte den Beruf eines Fotografen an der 1866 gegründeten Berufsfachschule Lette-Verein in Berlin. Danach arbeitete er 22 Jahre als Food und Werbefotograf für Verlage wie GU, Bertelsmann und Time Life in London. 2010 beendete er die Karriere als Auftragsfotograf und widmet sich seinen Leidenschaften. Er sammelt Oldtimer und Vintage Möbel. 2013 baute er die erste Installation aus gesammelten Möbeln und fotografiert in ihr ein Model. Im gleichen Jahr hatte er die erste Ausstellung in Paris. Kistner ist die Ausnahmeerscheinung der deutschen Fotokunst, ein Lichtbildner alter Schule. Das Hell-Dunkel seiner Kompositionen hat einen engen Bezug zur klassischen Malerei. An Caravaggio und Rembrandt schult Horst Kistner sein Auge. Motivisch inspirieren ihn die amerikanischen Filme der 1950er Jahre und Alfred Hitchcock. Unübersehbar ist auch der Einfluss der Maler des amerikanischen Realismus, insbesondere der des weltberühmt gewordenen Malers Edward Hopper. Seine sinnlichen, oft auch melancholischen, Kompositionen sind einzigartige mit Licht gemalte Fotografien. Horst Kistner lebt und arbeitet in Karlsruhe.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby

05.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

05.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

12.04.2025 – 13.04.2025 11:00 - 13:00

Heldenhaft kreativ Tauche in die Welt der Klassiker ein und gestalte deine eigene Geschichte

12.04.2025 – 13.04.2025 11:00 - 13:00

Heldenhaft kreativ Tauche in die Welt der Klassiker ein und gestalte deine eigene Geschichte

Der Workshop für Kinder lädt junge Literaturfans ein, die Welt der Heldensagen zu entdecken.

Der Kindermann Verlag ist einer der schönsten Kinderbuchverlage in Deutschland und feierte 2024 seinen 30. Geburtstag. Klassiker der Weltliteratur für Kinder ist das einzigartige Markenzeichen des Verlags. Die Verlegerin und Autorin Anna Kindermann lädt zu einem besonderen Workshop für Kinder (6 bis 12 J.) ein. Die Kinder tauchen in die geheimnisvolle Welt der Mythologie ein und erfahren viel Spannendes über die Heldin "Die Jungfrau von Orleans" oder Helden wie "Herkules" oder "Siegfried". Die Bücher zum Workshop können Sie an unserer Rezeption über das Wochenende käuflich erwerben.

Hinweis: Wir bitten um Voranmeldung an der Rezeption und externe Besucher empfehlen wir, das Ticket für den Workshop online zu erwerben.

Heldenhaft kreativ: Tauche in die Welt der Klassiker ein und gestalte deine eigene Geschichte
Taucht ein in die faszinierende Welt der Klassiker (für Kinder!) In unserem Workshop entdecken wir gemeinsam Heldinnen und Helden aus der Weltliteratur, lauschen einer spannenden Lesung und stellen uns die Frage: Was macht einen Helden oder eine Heldin heute aus? Mut, Zusammenhalt, Freundschaft – all das zählt, und genau diese Werte bringen wir in unsere eigenen Geschichten ein. Gestaltet euer ganz persönliches Büchlein mit einem Abenteuer. Zum Abschluss bastelt ihr euer eigenes Amulett, das euch Kraft und Schutz für die kommenden Abenteuer gibt. Ein Workshop voller Fantasie, Kreativität und unvergesslicher Geschichten (der Sagen und Weltliteratur) – für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker!

Weltliteratur für Kinder
Der Kindermann Verlag ist einer der schönsten Kinderbuchverlage in Deutschland und feierte 2024 seinen 30. Geburtstag. Klassiker der Weltliteratur für Kinder ist das einzigartige Markenzeichen des Verlags. Die Verlegerin und Autorin Anna Kindermann lädt zu einem besonderen Workshop für Kinder (6 bis 12 J.) ein. Die Kinder tauchen in die geheimnisvolle Welt der Mythologie und der Weltliteratur.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

12.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

12.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

12.04.2025 17:00 - 18:00

Der Kindermann Verlag zu Gast im Grand Hotel - Mit Verlegerin Anna Kindermann

12.04.2025 17:00 - 18:00

Der Kindermann Verlag zu Gast im Grand Hotel - Mit Verlegerin Anna Kindermann

Der Kindermann Verlag ist einer der schönsten Kinderbuchverlage in Deutschland und feiert 2024 seinen 30. Geburtstag. Klassiker der Weltliteratur für Kinder ist das einzigartige Markenzeichen des Verlags. Treffen Sie Anna Kindermann, Verlegerin und Autorin, die am Samstag um 17 Uhr über den Verlag wie Ihre Arbeit erzählen und natürlich eine erlesene Auswahl an aktuellen Büchern vorstellen wird. Die vorgestellten Bücher können Sie im Anschluss oder auch an unserer Rezeption über das Wochenende käuflich erwerben.

Hinweis: Wir bitten um Voranmeldung an der Rezeption und externe Besucher empfehlen wir, das Ticket online zu erwerben.

Große Geschichten für kleine LeserInnen! Die Verlagsphilosophie ist so einfach wie genial: Kinder sollen sich Literaturklassikern spielerisch und unvoreingenommen nähern können - dafür steht der Kindermann Verlag mit seinem Verlagsprogramm. Die modernen Neuerzählungen und künstlerischen Illustrationen, die die unvergesslichen Figuren und Geschichten bei jeder Lektüre neu zum Leben erwecken, bieten jungen LeserInnen einen leichten Zugang zur Weltliteratur und zu den beliebten Balladen.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Bibliothek

12.04.2025 18:00 - 22:00

„FOUR-HANDS-DINNER“ - Kulinarische Sternstunden am Meer

12.04.2025 18:00 - 22:00

„FOUR-HANDS-DINNER“ - Kulinarische Sternstunden am Meer


Mit Sternekoch Ronny Siewert und Nils Henkel
Das "Four-Hands-Dinner", die neue Kulinarik-Serie im Grand Hotel Heiligendamm, wird 2025 fortgesetzt. Das Fine-Dining-Event heißt am 12. April als Gastkoch Nils Henkel herzlich willkommen. Er wird zusammen mit Sternekoch Ronny Siewert als Gastgeber ein exklusives Sterne-Dinner im stilvollen Ambiente des Gourmet Restaurant Friedrich Franz servieren. Nils Henkel ist ein kulinarisches Ausnahmetalent und zählt seit vielen Jahren nicht nur zur absoluten Speerspitze der Kulinarik in Deutschland, sondern gilt auch als Pionier der modernen Gemüseküche. Exklusiver geht es nicht, denn nur 24 Gäste können an diesem Abend das Menü der zwei Küchenstars genießen.

EUR 425 pro Person inkl. Champagner zum Empfang und korrespondierenden Getränken
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem außergewöhnlichen Fine-Dining-Abend in unserem Haus. Unser Zimmerangebot für das Wochenende finden Sie auf unserer Internetseite unter Angebote.
Ronny Siewert © Grand Hotel Heiligendamm

Weitere Informationen
Ronny Siewert zeichnet sich seit März 2008 für das Gourmet Restaurant Friedrich Franz verantwortlich und gehört zu den besten Köchen des Landes und steht seit über 16 Jahren für kulinarische Exzellenz an der Ostsee.

Ein Muss für Feinschmecker und Gourmets.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Friedrich Franz

17.04.2025 19:30 - 20:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

17.04.2025 19:30 - 20:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm


Frühjahrslektüre - Die besten Bücher im Frühjahr und Nachlese auf die Leipziger Buchmesse

Auf die Neuerscheinungen des Frühjahrs dürfen Sie besonders gespannt sein. Lassen Sie sich überraschen, welche Auswahl Ihnen Literaturkennerin Evelyn Röwekamp präsentiert. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Voranmeldung.

Bei der "Bücherzeit - Vorschau auf die Leipziger Buchmesse" stellt Ihnen die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp von der Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock ausgewählte Neuerscheinungen von der Leipziger Buchmesse in unserer Bibliothek des Grand Hotel Heiligendamm vor. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Termine 2024

28.03.______Vorschau Leipziger Buchmesse 28.07.______Sommerlektüre 27.10.______Vorschau Frankfurter Buchmesse 14.12.______Winterlektüre

Evelyn Röwekamp ist seit 1988 Buchhändlerin und hat den Beruf von der Pike auf gelernt. Ihre Leidenschaft für das Lesen entdeckte sie erst, als ihr der Weg zum Leistungssport verwehrt wurde. Seit fast 25 Jahren arbeitet sie in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock. Vor über 10 Jahren wurde Sie Mitglied im Sortimenter-Kreis, ein wichtiges Gremium innerhalb des Thalia-Unternehmens, das neue Buchtitel und vor allem die Spitzentitel auswählt. Seit 2010 stellt sie regelmäßig erlesene Neuerscheinungen im Grand Hotel Heiligendamm vor.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Bibliothek

18.04.2025 11:30 - 12:00

Feierliche Andacht am Karfreitag

18.04.2025 11:30 - 12:00

Feierliche Andacht am Karfreitag

Zu Ostern gedenkt die Christenheit weltweit des Todes von Jesus Christus am Kreuz und feiert später seine Auferstehung. Karfreitag erinmert die Menschen auch an eigene Trauer, Verlust und Vergänglichkeit. Drei Tage später an Ostern wird die Auferstehung Jesus Christus von den Toten gefeiert. Also der Sieg des Lebens über den Tod, die Freude, die Zuversicht und die Hoffnung, die jede und jeder von uns hat.

Kirchenrat Klaus Rieth heißt unsere Hausgäste herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung bei der Rezeption.

Klaus Rieth, geboren am 20.04.1955 in Lorch/Württemberg, studierte Germanistik und Theologie in Zürich und Tübingen. Darauf folgte eine Ausbildung zum Pfarrer. Er war ordinierter Pfarrer der Württembergischen Evangelischen Landeskirche, Gemeindepfarrer in Stuttgart-Heslach und Stellvertretender Chefredakteur des Reformierten Forums mit Sitz in Zürich. Zahlreiche Auslandsreisen führten ihn vor allem nach Afrika und Asien. Klaus Rieth war Interimsleiter der Pressestelle des Lutherischen Weltbundes in Genf und arbeitete mehrere Jahre bei "Brot für die Welt" als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und des Fundraising. Seit 2001 ist er für die Landeskirche als Leiter des Amtes für Information tätig und seit 2007 verantwortlich für Mission, Ökumene und Entwicklungszusammenarbeit der Württembergischen Evangelischen Landeskirche im Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart. Er lebt in Stuttgart, ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Mit musikalischer Begleitung


Die feierliche Andacht ist nur für Hotelgäste und nicht öffentlich. Wir danken für Ihr Verständnis.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Musiksalon I

19.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

19.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

19.04.2025 14:30 - 16:00

Osterkonzert mit Talenten des "Exzellenzforums Nachwuchs"

19.04.2025 14:30 - 16:00

Osterkonzert mit Talenten des "Exzellenzforums Nachwuchs"

Das Konzert am Ostersamstag lädt Musikliebhaber in das festliche Ambiente des Kurhauses ein, hochbegabte Nachwuchsmusiker beim traditionellen Osterkonzert im historischen Ballsaal zu erleben. Beim Osterkonzert 2025 erleben Sie neben den Talenten der Young Academy Rostock (YARO) auch junge Musikerinnen und Musiker der Musikhochschule Lübeck (ISMA) und Universität der Künste Berlin (Julius-Stern-Institut, JSI) zusammen mit herausragenden Musikerinnen und Musikern der renommierten Kronberg Acadamy (Taunus). Das Konzert bildet den Abschluss des Exzellenzforums Nachwuchs, dass in diesem Jahr zum zweiten Mal an der hmt Rostock stattfindet.
EIN ZUSAMMENSPIEL DER BESTEN.
Hotelgäste können die Karten für das Konzert bei Zimmerreservierung erwerben. Bei Fragen zum Kartenverkauf für externe Konzertbesucher unter Telefon:038203 / 740-0 oder per Mail an Reception@grandhotel-heiligendamm.de

Erleben Sie ein virtuoses Konzert mit hochbegabten Nachwuchsmusikern der Young Academy Rostock YARO) im historischen Ballsaal des Grand Hotel Heiligendamm.

Unter der Schirmherrschaft von Daniel Barenboim ist an der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit der young academy rostock ein viel beachtetes „Internationales Institut zur Förderung musikalisch Hochbegabter“ entstanden und unversehens zu einem ihrer Aushängeschilder geworden. Mittlerweile konnte die young academy rostock bereits schon an die 70 Schülerinnen und Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern, dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland in das Programm aufnehmen. Auf verschiedenen Ebenen werden junge Talente zwischen 8 und 18 Jahren gezielt gefördert und individuell begleitet. Hochbegabte Kinder und Jugendliche erhalten regelmäßig Unterricht in der Hochschule. Darüber hinaus bietet die Hochschule ein speziell auf die Bedürfnisse junger hochbegabter Musiker zugeschnittenes Frühstudium an, das ein frühzeitige musikalische Professionalisierung ermöglicht und die Studierenden rechtzeitig an die hohen Anforderungen einer internationalen künstlerischen Laufbahn heranführt. Das Grand Hotel Heiligendamm ist seit 2012 Förderer der young academy rostock mit dem Residenz-Förderprogramm young artists in residence für junge musikalische Talente.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu unserem traditionellen Osterkonzert in Heiligendamm!

Programmänderungen vorbehalten.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Ballsaal

20.04.2025 11:30 - 12:00

Feierliche Andacht am Ostersonntag

20.04.2025 11:30 - 12:00

Feierliche Andacht am Ostersonntag

Zu Ostern gedenkt die Christenheit weltweit des Todes von Jesus Christus am Kreuz und feiert später seine Auferstehung. Karfreitag erinmert die Menschen auch an eigene Trauer, Verlust und Vergänglichkeit. Drei Tage später an Ostern wird die Auferstehung Jesus Christus von den Toten gefeiert. Also der Sieg des Lebens über den Tod, die Freude, die Zuversicht und die Hoffnung, die jede und jeder von uns hat.

Kirchenrat Klaus Rieth heißt unsere Hausgäste herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung bei der Rezeption.

Klaus Rieth, geboren am 20.04.1955 in Lorch/Württemberg, studierte Germanistik und Theologie in Zürich und Tübingen. Darauf folgte eine Ausbildung zum Pfarrer. Er war ordinierter Pfarrer der Württembergischen Evangelischen Landeskirche, Gemeindepfarrer in Stuttgart-Heslach und Stellvertretender Chefredakteur des Reformierten Forums mit Sitz in Zürich. Zahlreiche Auslandsreisen führten ihn vor allem nach Afrika und Asien. Klaus Rieth war Interimsleiter der Pressestelle des Lutherischen Weltbundes in Genf und arbeitete mehrere Jahre bei "Brot für die Welt" als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und des Fundraising. Seit 2001 ist er für die Landeskirche als Leiter des Amtes für Information tätig und seit 2007 verantwortlich für Mission, Ökumene und Entwicklungszusammenarbeit der Württembergischen Evangelischen Landeskirche im Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart. Er lebt in Stuttgart, ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Mit musikalischer Begleitung


Die feierliche Andacht ist nur für Hotelgäste und nicht öffentlich. Wir danken für Ihr Verständnis.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

26.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

26.04.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine