Kino made in MV. Gedreht wurde u.a. auf der Halbinsel Wustrow.
1923: Dora Diamant und Franz Kafka lernen sich zufällig am Ostseestrand kennen. Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Sie umarmt den Indikativ, er verheddert sich im Konjunktiv. Aber als die beiden einander kennenlernen, wird alle Verschiedenheit einerlei. Ein einziges Jahr ist ihnen vergönnt, bis Franz Kafka viel zu früh stirbt. Auch wenn Kafkas Gesundheitszustand sich mehr und mehr verschlechtert, das gemeinsame Jahr lässt die beiden DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS spüren. Liebe gegen alle Widerstände - so könnte man die Prämisse von DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS zusammenfassen. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Kumpfmüller wird die berührende Geschichte der großen Liebe von Franz Kafka und Dora Diamant erzählt.
Idealbesetzt mit Sabin Tambrea als Franz Kafka und Henriette Confurius als Dora Diamant widmet sich das Regie-Duo Georg Maas und Judith Kaufmann in DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS dem letzten Lebensjahr des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka. Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem besonderen Sommerkinoabend an der Ostsee.
Die weiteren Termine und Sommerfilme beim Grand Cinema am Pool:
Fr 15.08. __ Eden
So 31.08. __ Triangle of Sadness
Nikolai Kinski und Laurine Price verkörpern das bürgerliche Ehepaar Jacob und Amelia. Als Jacob von seiner Frau erfährt, dass in ihren heimlichen sexuellen Träumen ein fremder Mann eine Rolle spielte, will er sein eigenes sexuelles Verlangen erforschen. Eine bürgerliche Fassade voller Einengung und unterdrückter Sehnsüchte bricht in dieser Nacht zusammen.
"Arthur Schnitzlers Novelle hat mich schon immer fasziniert, denn hinter der bürgerlichen Fassade vieler Menschen lauern unerfüllte Sehnsüchte, die normalerweise unterdrückt werden - bis die Gelegenheit kommt, sie auszuleben", so Regisseur und Autor Florian Frerichs. "Berlin als Kulisse ist genau der richtige Ort, diese faszinierende Geschichte neu zu erzählen und die Abgründe auszuloten."
Gedreht wurde TRAUMNOVELLE in Berlin, Potsdam und Umgebung sowie in Heiligendamm im Frühjahr 2023. Florian Frerichs zeichnet für Regie und Drehbuch verantwortlich, Konstantin Freyer für Kamera, Itamar Zechoval für das Kostümbild, Tanja Bombach für das Szenenbild, Tobias Rüther für den Originalton. Die Produktionsfirmen sind Warnuts Entertainment, Thomas Kretschmar Film, Gretchen Film und K-Motion und Studio Babelsberg. Die deutschsprachigen Rechte sowie die Weltrechte liegen bei apollo-film und Warnuts Entertainment.
Kinostart in Deutschland ist der 16. Januar 2025 im apollo-film-verleih, barnsteiner film hat den Vertrieb übernommen.