Ein Abend mit dem Bestsellerautor verspricht beste Unterhaltung und ein Mix aus seinen letzten Büchern, darunter sein Buch "Noch wach" und die Bücher "Kein Grund, gleich so rumzuschreien" und "Alle sind so ernst geworden", die er zusammen mit dem Schweizer Autor Martin Suter geschrieben hat. Der Autor ist seit vielen Jahren zu Gast mit einer Lesung im Seebad und ist endlich wieder live zu erleben. Zuletzt mit der Premiere mit "Alle sind so ernst geworden" mit Geschichten "Badehosen", die größtenteils in Heiligendamm ihren Ursprung haben.
Sehen wir uns am 3. August zur Sommerlesung auf der Burgwiese unter freiem Himmel?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Lesung mit Buchverkauf. Der Autor signiert im Anschluss.
Pressestimme zum Buch "Noch wach?":
"Benjamin von Stuckrad-Barres Roman ‚Noch wach?' ist der erste deutschsprachige Roman, der die Widersprüche und Grauzonen verhandelt, die sich mit #METOO verbinden. Es ist sein bestes Buch und das Beste, was man derzeit lesen kann." Julia Enke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS), 2023 im KiWi Verlag erschienen.
Zum Buch "Alle sind so ernst geworden":
"In jedem Fall ist das Buch ein großes Lesevergnügen. Gerade für alle, die Spaß daran haben, in scheinbaren Nebensächlichkeiten einen höheren Sinn zu finden."
Helen Roth / SWR 2, Baden-Baden
Zum Autor:
Benjamin von Stuckrad-Barre, 1975 in Bremen geboren, ist Autor von "Soloalbum", 1998, "Livealbum", 1999, "Remix", 1999, "Blackbox", 2000, "Transkript", 2001, "Deutsches Theater", 2001, "Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft - Remix 2", 2004, "Was.Wir.Wissen", 2005, "Auch Deutsche unter den Opfern", 2010, "Panikherz", 2016, "Nüchtern am Weltnichtrauchertag", 2016, "Udo Fröhliche", 2016, "Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - Remix 3", 2018 und "Alle sind so ernst geworden" (mit Martin Suter), Diogenes Verlag 2020.