Please activate Javascript in your browser for full functionality

Barriere Assistent

Graustufen einschalten
Bilder ausblenden
Links hervorheben
Schrift vereinfachen
Text vergrössern
Text lupe
Animationen stoppen
Videos Stummschalten
Alle texte Vorlesen Oder nur ausgewählter Text

Veranstaltungen

Veranstaltungen

11.05.2025 – 07.09.2025 13:00 - 18:00

- Stück Strand - Franz Baumgartner | Landschaftsbilder

11.05.2025 – 07.09.2025 13:00 - 18:00

- Stück Strand - Franz Baumgartner | Landschaftsbilder

ART@ Heiligendamm - Ausstellung bis 7. September 2025 verlängert.
Mit „Stück Strand“ zeigen wir erstmals eine umfangreiche Einzelausstellung des viel beachteten Landschaftsmalers Franz Baumgartner mit Ölgemälden in der Lobby des Grand Hotel Heiligendamm.
Seine Bilder sind oftmals Sehnsuchtslandschaften, die einen sofort einnehmen. Besondere Augenblicke und Erscheinungsformen in der Natur bilden den Ausgangspunkt seiner Malerei. Die zurückgenommene, bisweilen hermetisch anmutende Farbigkeit steht im Kontrast zu den subtilen malerischen Valeurs. Sie tauchen seine Ansichten in einen diffusen Farbraum – man fühlt sich wohl aufgehoben in diesen Bildern. Die Landschaftsbilder von Franz Baumgartner sind ausdrucksstark und teilweise romantisch in der Anmutung.

Sa, 6. Sept. um 17 Uhr - Künstlergespräch
So, 7. Sept. um 14 Uhr - Finissage

Wir bitten externe Gäste um Voranmeldung online oder gern auch an unserer Hotelrezeption. Öffnungszeiten: Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr - Der Eintritt ist frei. Vielen Dank und wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Links - Stück Strand (c) Franz Baumgartner ||| Mitte - Porträt (c) Rafael Classen ||| Rechts - Keine Pinien (c) Franz Baumgartner

Vom 11. Mai bis zum 7. September 2025 werden 19 herausragende Landschaftsbilder zu sehen sein. Die Ölbilder können exklusiv im Hotel käuflich erworben werden. Wir heißen Sie zur Kunst-Ausstellung im Sommer 2025 in Heiligendamm sehr herzlich willkommen.
DER KÜNSTLER

Der Maler Franz Baumgartner, 1962 in Kleve geboren, begann nach einer Ausbildung im Gartenbau 1985 ein Kunststudium in Köln. 1989 wechselte er an die Kunstakademie üsseldorf und schloss dort als Meisterschüler bei Prof. Dieter Krieg sein Studium ab. Zahlreiche Preise und Stipendien begleiteten seinen weiteren Werdegang, u. a. erhielt er den Preis der Darmstädter Sezession und den Deutschen Kunstpreis der Volks- und Raiffeisenbanken. 1997 erhielt er ein Stipendium in der Villa Romana in Florenz und gewann 2000 den Premio Michetti in Francavilla al Mare in Italien. Seine Werke wurden in ahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Italien, Österreich, Schweden und in den Niederlanden gezeigt. Die herausragenden Landschaftsbilder sind ebenso auf nationalen und internationalen Messen zu finden. Baumgartners Leinwände werden zu Stillleben – sie zeigen Landschaften von großer Weite und farblicher Tiefe in ihrer ganz eigenen oft ebrochenen Tonigkeit. Vereinzelt und unaufdringlich tauchen winzige Menschen, Boote oder Strandbuden auf. Die Motive strahlen Absichtslosigkeit, Stille und Gelassenheit aus. Den Betrachter erfüllt ein Gefühl der Entspannung und lässt womöglich anderes denken.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby

02.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

02.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

03.08.2025 18:00 - 19:30

„Best of“ Lesung mit Benjamin von Stuckrad-Barre live in Heiligendamm

03.08.2025 18:00 - 19:30

„Best of“ Lesung mit Benjamin von Stuckrad-Barre live in Heiligendamm


Ein Abend mit dem Bestsellerautor verspricht beste Unterhaltung und ein Mix aus seinen letzten Büchern, darunter sein Buch "Noch wach" und die Bücher "Kein Grund, gleich so rumzuschreien" und "Alle sind so ernst geworden", die er zusammen mit dem Schweizer Autor Martin Suter geschrieben hat. Der Autor ist seit vielen Jahren zu Gast mit einer Lesung im Seebad und ist endlich wieder live zu erleben. Zuletzt mit der Premiere mit "Alle sind so ernst geworden" mit Geschichten "Badehosen", die größtenteils in Heiligendamm ihren Ursprung haben.
Sehen wir uns am 3. August zur Sommerlesung auf der Burgwiese unter freiem Himmel?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Lesung mit Buchverkauf. Der Autor signiert im Anschluss.


Pressestimme zum Buch "Noch wach?":

"Benjamin von Stuckrad-Barres Roman ‚Noch wach?' ist der erste deutschsprachige Roman, der die Widersprüche und Grauzonen verhandelt, die sich mit #METOO verbinden. Es ist sein bestes Buch und das Beste, was man derzeit lesen kann." Julia Enke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS), 2023 im KiWi Verlag erschienen.

Zum Buch "Alle sind so ernst geworden": "In jedem Fall ist das Buch ein großes Lesevergnügen. Gerade für alle, die Spaß daran haben, in scheinbaren Nebensächlichkeiten einen höheren Sinn zu finden." Helen Roth / SWR 2, Baden-Baden

Zum Autor:
Benjamin von Stuckrad-Barre, 1975 in Bremen geboren, ist Autor von "Soloalbum", 1998, "Livealbum", 1999, "Remix", 1999, "Blackbox", 2000, "Transkript", 2001, "Deutsches Theater", 2001, "Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft - Remix 2", 2004, "Was.Wir.Wissen", 2005, "Auch Deutsche unter den Opfern", 2010, "Panikherz", 2016, "Nüchtern am Weltnichtrauchertag", 2016, "Udo Fröhliche", 2016, "Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - Remix 3", 2018 und "Alle sind so ernst geworden" (mit Martin Suter), Diogenes Verlag 2020.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Wiese Burg Hohenzollern

04.08.2025 – 08.08.2025 10:00 - 13:00

Literaturwerkstatt für Kids 2025 in Heiligendamm

04.08.2025 – 08.08.2025 10:00 - 13:00

Literaturwerkstatt für Kids 2025 in Heiligendamm

"Mit allen Sinnen rund ums Buch" mit Nadine Schwengenbecher
In der Literaturwerkstatt für Kids tauchen die Kinder mit allen Sinnen in die fantastische Welt der Kinderliteratur ein und merken, dass man mit Büchern viel mehr machen kann, als einfach nur lesen. Wir freuen uns auf unseren Workshop-Klassiker für Kinder und auf Euer Kommen zu diesem interaktiven Kurs bei uns im Grand Hotel Heiligendamm.
Max. 15 Kinder pro Kurs | Alter 6-12 Jahre

Wir bitten um Voranmeldung bei Reservierung oder an der Rezeption.

Bei jedem Workshop steht ein Kinderbuch im Mittelpunkt des Geschehens, zu dem projektartig, kreativ und künstlerisch gearbeitet wird. Das heißt, die Kids diskutieren, antizipieren, lesen, schreiben, rätseln, transformieren, gestalten, malen, basteln, werken, backen, spielen in Rollen, musizieren, meditieren, fantasieren, ... zu diesem Buch.

Kinderbuchverkauf begleitend zum Workshop im Hotel:

Donnerstag: Ich werde Berge versetzen! von Chen Jianghong | Moritz Verlag
Freitag: Blauer Hund von Nadja | Moritz Verlag
Samstag: Alberto einfach einzigartig von Gusti | Knesebeck Verlag

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

09.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

09.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

09.08.2025 18:00 - 22:00

White Night am Pool

09.08.2025 18:00 - 22:00

White Night am Pool

Genießen Sie eine elegante White Night am Pool am 9. August 2024. Kleiden Sie sich ganz in Weiß und lassen Sie sich mit erfrischenden Cocktails und kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an Local Beef, Lamm, Würstchen, Seafood und knackigen Salatvariationen aus Deutschland und der Welt. Der Abend wird gekrönt von hausgemachten Eisvarianten und verführerischen Desserts, kreiert von unserer preisgekrönten Patisserie. Unser Executive Sommelier verwöhnt Sie mit einer erlesenen Auswahl an seltenen und besonderen Weinen und Bieren wie einer Sommerbowle. Ein "Nelson Bar Pop-up" serviert Ihnen traditionelle und innovative Cocktail-Kreationen. 

Unsere Empfehlung

Gönnen Sie sich noch edlere Tropfen, die Sie bei unserem Moët & Chandon Ice Impérial-Special zum Preis von EUR 199 pro Person oder Dom Pérignon-Special zum Preis von EUR 399 pro Person. Unsere Specials beinhalten eine Flasche des gewählten Champagners pro Buchung. 

Unsere Preise zur Information:
EUR 149 inkl. Abendessen EUR 199 inkl. Abendessen und Moët & Chandon Ice Impérial-Special EUR 399 inkl. Abendessen und Dom Pérignon -Special
Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Sommerabende in Heiligendamm an der Ostsee.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Terrasse

09.08.2025 18:00 - 22:00

White Night am Pool Moët & Chandon Ice Impérial-Special

09.08.2025 18:00 - 22:00

White Night am Pool Moët & Chandon Ice Impérial-Special

Genießen Sie eine elegante White Night am Poolam 9. August 2025. Kleiden Sie sich ganz in Weiß und lassen Sie sich mit erfrischenden Cocktails und kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an Local Beef, Lamm, Würstchen, Seafood und knackigen Salatvariationen aus Deutschland und der Welt. Der Abend wird gekrönt von hausgemachten Eisvarianten und verführerischen Desserts, kreiert von unserer preisgekrönten Patisserie. Unser Executive Sommelier verwöhnt Sie mit einer erlesenen Auswahl an seltenen und besonderen Weinen und Bieren wie einer Sommerbowle. Ein "Nelson Bar Pop-up" serviert Ihnen traditionelle und innovative Cocktail-Kreationen. 

Unsere Empfehlung

Gönnen Sie sich noch edlere Tropfen, die Sie bei unserem Moët & Chandon Ice Impérial-Special zum Preis von EUR 199 pro Person oder Dom Pérignon-Special zum Preis von EUR 399 pro Person. Unsere Specials beinhalten eine Flasche des gewählten Champagners pro Buchung. 

Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Sommerabende in Heiligendamm an der Ostsee.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Pool

09.08.2025 18:00 - 22:00

White Night am Pool Dom Pérignon-Special

09.08.2025 18:00 - 22:00

White Night am Pool Dom Pérignon-Special

Genießen Sie eine elegante White Night am Pool am 9. August 2025. Kleiden Sie sich ganz in Weiß und lassen Sie sich mit erfrischenden Cocktails und kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an Local Beef, Lamm, Würstchen, Seafood und knackigen Salatvariationen aus Deutschland und der Welt. Der Abend wird gekrönt von hausgemachten Eisvarianten und verführerischen Desserts, kreiert von unserer preisgekrönten Patisserie. Unser Executive Sommelier verwöhnt Sie mit einer erlesenen Auswahl an seltenen und besonderen Weinen und Bieren wie einer Sommerbowle. Ein "Nelson Bar Pop-up" serviert Ihnen traditionelle und innovative Cocktail-Kreationen. 

Unsere Empfehlung

Gönnen Sie sich noch edlere Tropfen, die Sie bei unserem Moët & Chandon Ice Impérial-Special zum Preis von EUR 199 pro Person oder Dom Pérignon-Special zum Preis von EUR 399 pro Person. Unsere Specials beinhalten eine Flasche des gewählten Champagners pro Buchung. 

Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Sommerabende in Heiligendamm an der Ostsee.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Terrasse

15.08.2025 20:45 - 22:45

GRAND CINEMA am Pool präsentiert EDEN auf großer Leinwand

15.08.2025 20:45 - 22:45

GRAND CINEMA am Pool präsentiert EDEN auf großer Leinwand

In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Eitelkeiten, Manipulation und menschliche Habgier spitzen das poröse Miteinander gefährlich zu, bis sich die Ereignisse überschlagen…Hochkarätig besetzt mit Jude Law, Daniel Brühl, Ana de Armas, Sydney Sweeney, Vanessa Kirby, Felix Kammerer. Nach einer wahren Geschichte mit beeindruckenden Szenen verfilmt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem besonderen Sommerkinoabend an der Ostsee.

Die weiteren Termine und Sommerfilme beim Grand Cinema am Pool:

So 31.08. __ Triangle of Sadness



Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritterund seine Geliebte Dore Strauch. Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer, gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret, nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser. Die harsche Ablehnung durch Ritter und Dore weicht einer langsamen Annäherung. Bis eines Tages die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet auf der Insel erscheint, eine mysteriöse selbsternannte Baronin. Im Gefolge hat sie zwei junge Männer, die ihre Liebhaber sind. Die Baronin hat große Pläne, ein Luxushotel auf der Insel zu errichten, und versucht mit allen Mitteln, die anderen gegeneinander auszuspielen und zum Verlassen der Insel zu zwingen.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Pool

16.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

16.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

17.08.2025 16:00 - 18:00

Festspiel-Gipfeltreffen in Heiligendamm - 16.00 Uhr Konzert im Kurhaus - Kategorie I

17.08.2025 16:00 - 18:00

Festspiel-Gipfeltreffen in Heiligendamm - 16.00 Uhr Konzert im Kurhaus - Kategorie I

Für das Festspiel-Gipfeltreffen vom 13. bis 17. August hat die Preisträgerin in Residence Anastasia Kobekina eine ganz besondere Truppe um sich versammelt: langjährige Mitglieder der Festspielfamilie — Preisträger:innen, die in den großen Konzertsälen der Welt zuhause sind und sich diese Sommertage freigehalten haben, um gemeinsam in Mecklenburg-Vorpommern zu musizieren. Am Freitag gesellt sich zu den sechs Instrumentalist:innen ein Gesangsquintett, das gleich noch ein Late-Night-Programm mitgebracht hat. Auf der Bühne erleben Sie am 17. August um 16. Uhr die Künstler Anastasia Kobekina (Violoncello), Stephen Waarts (Violine), Timothy Ridout (Viola) und das Trio Karénine Klaviertrio.

Kartenverkauf im Hotel nur in Verbindung mit einer Zimmerbuchung. Bei Fragen, wenden Sie sich gern an unsere Reservierung unter reservations@grandhotel-heiligendamm.de - Externe Konzertbesucher bitten wir, die Karten über die Festspiele MV zu erwerben. Vielen Dank und wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem besonderen Konzert in unserem historischen Ballsaal im Kurhaus.

Künstler
Stephen Waarts Violine Timothy Ridout Viola Anastasia Kobekina Violoncello Trio Karénine Klaviertrio
Programm
BARTÓK Rumänische Volkstänze für Streichquartett Sz 56 (orig. für Klavier solo) GLASUNOW Streichquintett A-Dur op. 39 BARTÓK Klavierquintett C-Dur Sz 23

  • Öffentliche Veranstaltungen

17.08.2025 16:00 - 18:00

Festspiel-Gipfeltreffen in Heiligendamm - 16.00 Uhr Konzert im Kurhaus - Kategorie II

17.08.2025 16:00 - 18:00

Festspiel-Gipfeltreffen in Heiligendamm - 16.00 Uhr Konzert im Kurhaus - Kategorie II

Für das Festspiel-Gipfeltreffen vom 13. bis 17. August hat die Preisträgerin in Residence Anastasia Kobekina eine ganz besondere Truppe um sich versammelt: langjährige Mitglieder der Festspielfamilie — Preisträger:innen, die in den großen Konzertsälen der Welt zuhause sind und sich diese Sommertage freigehalten haben, um gemeinsam in Mecklenburg-Vorpommern zu musizieren. Am Freitag gesellt sich zu den sechs Instrumentalist:innen ein Gesangsquintett, das gleich noch ein Late-Night-Programm mitgebracht hat. Auf der Bühne erleben Sie am 17. August um 16. Uhr die Künstler Anastasia Kobekina (Violoncello), Stephen Waarts (Violine), Timothy Ridout (Viola) und das Trio Karénine Klaviertrio.

Kartenverkauf im Hotel nur in Verbindung mit einer Zimmerbuchung. Bei Fragen, wenden Sie sich gern an unsere Reservierung unter reservations@grandhotel-heiligendamm.de - Externe Konzertbesucher bitten wir, die Karten über die Festspiele MV zu erwerben. Vielen Dank und wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem besonderen Konzert in unserem historischen Ballsaal im Kurhaus.

Künstler
Stephen Waarts Violine Timothy Ridout Viola Anastasia Kobekina Violoncello Trio Karénine Klaviertrio
Programm
BARTÓK Rumänische Volkstänze für Streichquartett Sz 56 (orig. für Klavier solo) GLASUNOW Streichquintett A-Dur op. 39 BARTÓK Klavierquintett C-Dur Sz 23

  • Öffentliche Veranstaltungen

23.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

23.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

30.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

30.08.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

31.08.2025 20:10 - 22:40

GRAND CINEMA am Pool präsentiert TRIANGLE OF SADNESS auf großer Leinwand

31.08.2025 20:10 - 22:40

GRAND CINEMA am Pool präsentiert TRIANGLE OF SADNESS auf großer Leinwand

Mit TRIANGLE OF SADNESS zeigen wir einen der aufregendsten Filme des Jahres 2022. Regisseur Ruben Östlund gewann für die scharfe Gesellschaftskritik im Mai - fünf Jahre nach dem Erfolg von THE SQUARE - erneut die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes. Diesmal blickt der Schwede mit bitterbösem Humor auf eine Welt, die sich in Habende und Habenichtse aufteilt, schildert einen Mikrokosmos aus Models, Influencern, Millionären, Dienstpersonal und Arbeitern. Doch die glänzende Fassade beginnt zu bröckeln. Ruben Östlund mixt Drama, Satire und Slapstick gekonnt zu einer nie gesehenen, explosiven Melange und sichert sich endgültig seinen Status als einer der bedeutendsten Filmemacher der Gegenwart. So unterhaltsam provokant hält derzeit kein anderer Regisseur der Gesellschaft einen Spiegel vor. Und brillante Darsteller zum Abschluss des Sommerkinos 2025. Dem jungen Hauptdarsteller Harris Dickinson und Schauspielerin und Model Charlbi Dean wurde ein großartiges Ensemble aus erfahrenen Darstellern wie Woody Harrelson, Vicki Berlin, Iris Berben, Sunnyi Melles und Dolly De Leon an die Seite gestellt. Verpassen Sie nicht diesen Film und ein letztes Mal Grand Cinema am Pool im Sommer 2025.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem besonderen Sommerkinoabend an der Ostsee.



Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl (Harris Dickinson) und Yaya (Charlbi Dean) ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit - und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän (Woody Harrelson), der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch während des Captain's Dinners zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft (Dolly De Leon) des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Pool