ART@ Heiligendamm - Ausstellung bis 7. September 2025 verlängert.
Mit „Stück Strand“ zeigen wir erstmals eine umfangreiche Einzelausstellung des viel beachteten Landschaftsmalers Franz Baumgartner mit Ölgemälden in der Lobby des Grand Hotel Heiligendamm.
Seine Bilder sind oftmals Sehnsuchtslandschaften, die einen sofort einnehmen. Besondere Augenblicke und Erscheinungsformen in der Natur bilden den Ausgangspunkt seiner Malerei. Die zurückgenommene, bisweilen hermetisch anmutende Farbigkeit steht im Kontrast zu den subtilen malerischen Valeurs. Sie tauchen seine Ansichten in einen diffusen Farbraum – man fühlt sich wohl aufgehoben in diesen Bildern. Die Landschaftsbilder von Franz Baumgartner sind ausdrucksstark und teilweise romantisch in der Anmutung.
Sa, 6. Sept. um 17 Uhr - Künstlergespräch
So, 7. Sept. um 14 Uhr - Finissage
Wir bitten externe Gäste um Voranmeldung online oder gern auch an unserer Hotelrezeption. Öffnungszeiten: Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr - Der Eintritt ist frei. Vielen Dank und wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Links - Stück Strand (c) Franz Baumgartner ||| Mitte - Porträt (c) Rafael Classen ||| Rechts - Keine Pinien (c) Franz Baumgartner
Vom 11. Mai bis zum 7. September 2025 werden 19 herausragende Landschaftsbilder zu sehen sein. Die Ölbilder können exklusiv im Hotel käuflich erworben werden. Wir heißen Sie zur Kunst-Ausstellung im Sommer 2025 in Heiligendamm sehr herzlich willkommen.
DER KÜNSTLER
Der Maler Franz Baumgartner, 1962 in Kleve geboren, begann nach einer Ausbildung im Gartenbau 1985 ein Kunststudium in Köln. 1989 wechselte er an die Kunstakademie üsseldorf und schloss dort als Meisterschüler bei Prof. Dieter Krieg sein Studium ab. Zahlreiche Preise und Stipendien begleiteten seinen weiteren Werdegang, u. a. erhielt er den Preis der Darmstädter Sezession und den Deutschen Kunstpreis der Volks- und Raiffeisenbanken. 1997 erhielt er ein Stipendium in der Villa Romana in Florenz und gewann 2000 den Premio Michetti in Francavilla al Mare in Italien. Seine Werke wurden in ahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Italien, Österreich, Schweden und in den Niederlanden gezeigt. Die herausragenden Landschaftsbilder sind ebenso auf nationalen und internationalen Messen zu finden. Baumgartners Leinwände werden zu Stillleben – sie zeigen Landschaften von großer Weite und farblicher Tiefe in ihrer ganz eigenen oft ebrochenen Tonigkeit. Vereinzelt und unaufdringlich tauchen winzige Menschen, Boote oder Strandbuden auf. Die Motive strahlen Absichtslosigkeit, Stille und Gelassenheit aus. Den Betrachter erfüllt ein Gefühl der Entspannung und lässt womöglich anderes denken.