Please activate Javascript in your browser for full functionality

Barriere Assistent

Graustufen einschalten
Bilder ausblenden
Links hervorheben
Schrift vereinfachen
Text vergrössern
Text lupe
Animationen stoppen
Videos Stummschalten
Alle texte Vorlesen Oder nur ausgewählter Text

Veranstaltungen

Veranstaltungen

04.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

04.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

11.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

11.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

18.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

18.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

24.10.2025 – 25.10.2025 10:00 - 12:00

Heldenhaft kreativ Tauche in die Welt der Klassiker ein und gestalte deine eigene Geschichte

24.10.2025 – 25.10.2025 10:00 - 12:00

Heldenhaft kreativ Tauche in die Welt der Klassiker ein und gestalte deine eigene Geschichte

Der Workshop für Kinder lädt junge Literaturfans ein, die Welt der Heldensagen zu entdecken.

Der Kindermann Verlag ist einer der schönsten Kinderbuchverlage in Deutschland und feierte 2024 seinen 30. Geburtstag. Klassiker der Weltliteratur für Kinder ist das einzigartige Markenzeichen des Verlags. Die Verlegerin und Autorin Anna Kindermann lädt zu einem besonderen Workshop für Kinder (6 bis 12 J.) ein. Die Kinder tauchen in die geheimnisvolle Welt der Mythologie ein und erfahren viel Spannendes über die Heldin "Die Jungfrau von Orleans" oder Helden wie "Herkules" oder "Siegfried". Die Bücher zum Workshop können Sie an unserer Rezeption über das Wochenende käuflich erwerben.

Hinweis: Wir bitten um Voranmeldung an der Rezeption und externe Besucher empfehlen wir, das Ticket für den Workshop online zu erwerben.

Heldenhaft kreativ: Tauche in die Welt der Klassiker ein und gestalte deine eigene Geschichte
Taucht ein in die faszinierende Welt der Klassiker (für Kinder!) In unserem Workshop entdecken wir gemeinsam Heldinnen und Helden aus der Weltliteratur, lauschen einer spannenden Lesung und stellen uns die Frage: Was macht einen Helden oder eine Heldin heute aus? Mut, Zusammenhalt, Freundschaft – all das zählt, und genau diese Werte bringen wir in unsere eigenen Geschichten ein. Gestaltet euer ganz persönliches Büchlein mit einem Abenteuer. Zum Abschluss bastelt ihr euer eigenes Amulett, das euch Kraft und Schutz für die kommenden Abenteuer gibt. Ein Workshop voller Fantasie, Kreativität und unvergesslicher Geschichten (der Sagen und Weltliteratur) – für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker!

Weltliteratur für Kinder
Der Kindermann Verlag ist einer der schönsten Kinderbuchverlage in Deutschland und feierte 2024 seinen 30. Geburtstag. Klassiker der Weltliteratur für Kinder ist das einzigartige Markenzeichen des Verlags. Die Verlegerin und Autorin Anna Kindermann lädt zu einem besonderen Workshop für Kinder (6 bis 12 J.) ein. Die Kinder tauchen in die geheimnisvolle Welt der Mythologie und der Weltliteratur.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

24.10.2025 17:00 - 18:00

Der Kindermann Verlag zu Gast im Grand Hotel - Mit Verlegerin Anna Kindermann

24.10.2025 17:00 - 18:00

Der Kindermann Verlag zu Gast im Grand Hotel - Mit Verlegerin Anna Kindermann

Der Kindermann Verlag ist einer der schönsten Kinderbuchverlage in Deutschland und feiert 2024 seinen 30. Geburtstag. Klassiker der Weltliteratur für Kinder ist das einzigartige Markenzeichen des Verlags. Treffen Sie Anna Kindermann, Verlegerin und Autorin, die am Samstag um 17 Uhr über den Verlag wie Ihre Arbeit erzählen und natürlich eine erlesene Auswahl an aktuellen Büchern vorstellen wird. Die vorgestellten Bücher können Sie im Anschluss oder auch an unserer Rezeption über das Wochenende käuflich erwerben.

Hinweis: Wir bitten um Voranmeldung an der Rezeption und externe Besucher empfehlen wir, das Ticket online zu erwerben.

Große Geschichten für kleine LeserInnen! Die Verlagsphilosophie ist so einfach wie genial: Kinder sollen sich Literaturklassikern spielerisch und unvoreingenommen nähern können - dafür steht der Kindermann Verlag mit seinem Verlagsprogramm. Die modernen Neuerzählungen und künstlerischen Illustrationen, die die unvergesslichen Figuren und Geschichten bei jeder Lektüre neu zum Leben erwecken, bieten jungen LeserInnen einen leichten Zugang zur Weltliteratur und zu den beliebten Balladen.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Bibliothek

25.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

25.10.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

26.10.2025 11:00 - 12:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

26.10.2025 11:00 - 12:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

Nachlese Frankfurter Buchmesse - Spannende Neuerscheinungen im Herbst

Bei der Messelese werden die aktuellen Neuerscheinungen sowie spannende und lesenswerte Literatur des Herbstes präsentiert. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Voranmeldung.

Bei der "Bücherzeit - Nachlese auf die Frankfurter Buchmesse" stellt Ihnen die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp von der Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock ausgewählte Neuerscheinungen in unserer Bibliothek des Grand Hotel Heiligendamm vor. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Termine 2024

28.03.______Vorschau Leipziger Buchmesse
28.07.______Sommerlektüre
27.10.______Vorschau Frankfurter Buchmesse
14.12.______Winterlektüre

Evelyn Röwekamp ist seit 1988 Buchhändlerin und hat den Beruf von der Pike auf gelernt. Ihre Leidenschaft für das Lesen entdeckte sie erst, als ihr der Weg zum Leistungssport verwehrt wurde. Seit fast 25 Jahren arbeitet sie in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock. Vor über 10 Jahren wurde Sie Mitglied im Sortimenter-Kreis, ein wichtiges Gremium innerhalb des Thalia-Unternehmens, das neue Buchtitel und vor allem die Spitzentitel auswählt. Seit 2010 stellt sie regelmäßig erlesene Neuerscheinungen im Grand Hotel Heiligendamm vor.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Bibliothek

31.10.2025 20:00 - 21:30

YOUNG ARTISTS in Concert 2025

31.10.2025 20:00 - 21:30

YOUNG ARTISTS in Concert 2025

14. Großes Kammerkonzert - YARO meets Kronberg Academy in Heiligendamm

Das Grand Hotel Heiligendamm und die Young Academy Rostock laden Sie herzlich ein, drei herausragende Nachwuchstalente beim Abschlusskonzert zu erleben.
Young Artists in Residence 2025 findet vom 27. Oktober bis 01. November im Grand Hotel Heiligendamm zum 14. Mal statt. Das Exzellenzförderprogramm besteht seit 2012 und lädt jedes Jahr im Herbst drei Talente der Young Academy Rostock (YARO) und Dozenten der renomierten Kronberg Academy ein, sich eine Woche lang intensiv der Musik zu widmen. Wir heißen Sie im historischen Ballsaall des Kurhauses herzlich willlkommen.

Seit 2012 steht das Projekt unter dem Leitgedanken "Junge musikalische Talente fördern" und lädt einmal im Jahr drei herausragende Nachwuchstalente der Young Academy Rostock (YARO) der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu einer Residenzwoche in das Seebad Heiligendamm ein.

Weitere Programminformationen folgen.

Unsere Partner und Sponsoren 2025
Als Partner heißen wir neben der YARO die renommierte Kronberg Academy willlkommen, die alle zwei Jahre bei YAIR mitwirkt. Die Residenzwoche wird erneut durch das Pianohaus Möller aus Rostock, langjähriger Förderer der YARO, unterstützt, womit die Proben-Ausstattung mit Klavieren und für das Konzert gewährleistet werden kann. Die Hochschule für Musik und Theater Rostock ist als langjähriger Partner des Hotels unterstützt bei der technischen Realisierung des Konzertes.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Ballsaal