Please activate Javascript in your browser for full functionality

Barriere Assistent

Graustufen einschalten
Bilder ausblenden
Links hervorheben
Schrift vereinfachen
Text vergrössern
Text lupe
Animationen stoppen
Videos Stummschalten
Alle texte Vorlesen Oder nur ausgewählter Text

Veranstaltungen

Veranstaltungen

06.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

06.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

06.12.2025 18:00 - 19:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

06.12.2025 18:00 - 19:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

Winterlektüre - Die besten Bücher im Winter oder als Gabe unter dem Christbaum.

Die Literaturkennerin Evelyn Röwekamp ste0llt Ihnen aktuelle Romane, spannende Krimis oder auch Klassiker vor. Sie suchen die geeignete Literatur für kalte Winterabende oder ein schönes Geschenk für das Weihnachtsfest? Bei unserer "Winterlektüre" finden Sie die richtige Empfehlung. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Voranmeldung.

Bei der "Bücherzeit - Winterlektüre" stellt Ihnen die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp von der Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock ausgewählte Neuerscheinungen in unserer Bibliothek des Grand Hotel Heiligendamm vor. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Termine 2024

28.03.______Vorschau Leipziger Buchmesse
28.07.______Sommerlektüre
27.10.______Vorschau Frankfurter Buchmesse
14.12.______Winterlektüre

Evelyn Röwekamp ist seit 1988 Buchhändlerin und hat den Beruf von der Pike auf gelernt. Ihre Leidenschaft für das Lesen entdeckte sie erst, als ihr der Weg zum Leistungssport verwehrt wurde. Seit fast 25 Jahren arbeitet sie in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock. Vor über 10 Jahren wurde Sie Mitglied im Sortimenter-Kreis, ein wichtiges Gremium innerhalb des Thalia-Unternehmens, das neue Buchtitel und vor allem die Spitzentitel auswählt. Seit 2010 stellt sie regelmäßig erlesene Neuerscheinungen im Grand Hotel Heiligendamm vor.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Bibliothek

13.12.2025 – 14.12.2025 10:00 - 13:00

Literaturwerkstatt für Kids 2025 in Heiligendamm

13.12.2025 – 14.12.2025 10:00 - 13:00

Literaturwerkstatt für Kids 2025 in Heiligendamm

"Mit allen Sinnen rund ums Buch" mit Nadine Schwengenbecher
In der Literaturwerkstatt für Kids tauchen die Kinder mit allen Sinnen in die fantastische Welt der Kinderliteratur ein und merken, dass man mit Büchern viel mehr machen kann, als einfach nur lesen. Wir freuen uns auf unseren Workshop-Klassiker für Kinder und auf Euer Kommen zu diesem interaktiven Kurs bei uns im Grand Hotel Heiligendamm.
Max. 15 Kinder pro Kurs | Alter 6-12 Jahre

Wir bitten um Voranmeldung bei Reservierung oder an der Rezeption.

Bei jedem Workshop steht ein Kinderbuch im Mittelpunkt des Geschehens, zu dem projektartig, kreativ und künstlerisch gearbeitet wird. Das heißt, die Kids diskutieren, antizipieren, lesen, schreiben, rätseln, transformieren, gestalten, malen, basteln, werken, backen, spielen in Rollen, musizieren, meditieren, fantasieren, ... zu diesem Buch.

Kinderbuchverkauf begleitend zum Workshop im Hotel:

Donnerstag: Ich werde Berge versetzen! von Chen Jianghong | Moritz Verlag
Freitag: Blauer Hund von Nadja | Moritz Verlag
Samstag: Alberto einfach einzigartig von Gusti | Knesebeck Verlag

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

13.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

13.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

20.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

20.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

21.12.2025 14:30 - 16:30

Traditionelles Weihnachtskonzert in Heiligendamm

21.12.2025 14:30 - 16:30

Traditionelles Weihnachtskonzert in Heiligendamm

Ein Zusammenspiel der Besten.
Erleben Sie die hochbegabten Nachwuchsmusiker der Young Academy Rostock (YARO) bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert im historischen Ballsaal des Grand Hotel Heiligendamm. Das Konzert am 4. Advent im festlichen Ambiente des Kurhauses lädt Musikliebhaber ein, das Weihnachtsfest in Heiligendamm einzuläuten.
Wir empfehlen einen frühzeitigen Kartenkauf, da das Konzert meistens ausverkauft ist.

Konzert mit Pause und Getränkeverkauf.

Unter der Schirmherrschaft von Daniel Barenboim und der Leitung von Prof. Stephan Imorde ist an der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit der young academy rostock ein viel beachtetes „Internationales Institut zur Förderung musikalisch Hochbegabter“ entstanden und unversehens zu einem ihrer Aushängeschilder geworden. Mittlerweile konnte die young academy rostock bereits schon an die 70 Schülerinnen und Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern, dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland in das Programm aufnehmen. Auf verschiedenen Ebenen werden junge Talente zwischen 8 und 18 Jahren gezielt gefördert und individuell begleitet. Hochbegabte Kinder und Jugendliche erhalten regelmäßig Unterricht in der Hochschule. Darüber hinaus bietet die Hochschule ein speziell auf die Bedürfnisse junger hochbegabter Musiker zugeschnittenes Frühstudium an, das ein frühzeitige musikalische Professionalisierung ermöglicht und die Studierenden rechtzeitig an die hohen Anforderungen einer internationalen künstlerischen Laufbahn heranführt. Das Grand Hotel Heiligendamm ist seit 2012 Förderer der young academy rostock mit dem Residenz-Förderprogramm young artists in residence für junge musikalische Talente.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert!

Änderungen vorbehalten.

Fragen zum Kartenverkauf unter Telefon: 038203 7401910 oder per Mail an Reception@grandhotel-heiligendamm.de

Hotelgäste können die Karten für das Konzert auch bei Zimmerreservierung erwerben.

Kasse: Verkauf direkt im Hotel an der Rezeption, Kauf am Veranstaltungstag zzgl. 20% Abendkasse, Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen.

Einlass: 30 Minuten vor Beginn, freie Platzwahl
Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Ballsaal

27.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

27.12.2025 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike