Please activate Javascript in your browser for full functionality

Veranstaltungen

Veranstaltungen

05.07.2024 20:00 - 22:00

Daniel Hope und Orchester in Heiligendamm - Sommerauftaktkonzert 2024

05.07.2024 20:00 - 22:00

Daniel Hope und Orchester in Heiligendamm - Sommerauftaktkonzert 2024

Daniel Hope & Hope Orchester - Das Konzert ist ausverkauft!
Die Saison 2024 wird mit einem hochkarätigen Konzert eröffnet. Bei unserem Sommerauftaktkonzert erleben Sie den Geiger Daniel Hope und sein Hope Orchester, u.a. mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy am Freitag, den 5. Juli, im historischen Ballsaal des Kurhauses in der einmaligen Atmosphäre des ersten deutschen Seebads Heiligendamm. Machen Sie sich und Ihren Lieben eine Freude und feiern Sie mit uns den Beginn der Badesaison an der mecklenburgischen Ostseeküste mit einem Konzert der Extraklasse.

Wir freuen uns auf das Konzerthighlight des Sommers 2024.
Wichtiger Hinweis: Liebe Konzertgäste, aufgrund der Witterungsverhältnisse werden wir das Open-Air-Konzert in den Ballsaal verlegen und können keine weiteren Karten mehr verkaufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Kurhaus Wiese

06.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

06.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

07.07.2024 16:00 - 18:00

THE GREAT GRAND HOTEL & MORE

07.07.2024 16:00 - 18:00

THE GREAT GRAND HOTEL & MORE

San Glaser & Band
Der Klang des Meeres wie die malerische Ostseeküste inspirieren. Ein einzigartiges Jazz-Konzert mit der Sängerin San Glaser & Band erwartet die Gäste am Sonntag um 16.00 Uhr in der einmaligen Kulisse des Seebads Heiligendamm.
Songs von den Alben "The Other Side Of The San" und "The Great Grand Hotel" live auf großer Bühne.
Zum Abschluss des großen Sommerauftakt ein Jazz-Konzerthighlight. Karten in der 1. bis 5. Reihe.

The Other Side Of The San... Nicht einfach nur ein Wortspiel, sondern mit ihrem neuen Album zeigt San Glaser, nach vier Alben mit Eigenkompositionen nun eine andere musikalische Seite von sich. Zusammen mit Bassist Arnd Geise, Pianist Mischa Schumann und Drummer Felix Dehmel ist San im Sommer 2021 ins Studio gegangen und hat einige ihrer liebsten Jazz classics aufgenommen. Große Songs von wundervollen Komponisten und Textdichtern, die San durch verschiedenste Phasen ihres Lebens begleitet, ihr immer wieder Inspiration, Mut, sowie Freude gespendet haben und ihr sehr viel bedeuten.
Music inspired by the Baltic Sea and made in Heiligendamm.
Die Musik von "The Great Grand Hotel" steht im Zeichen von Groove und Sinnlichkeit, von Leichtigkeit und Optimismus. Es sind Songs, die hoffnungsfrohe Geschichten erzählen. Entstanden ist ein ganz besonderes Album, das im legendären "Grand Hotel Heiligendamm" 2017 an der Ostsee entstanden ist.

Eines wird klar, wenn San Glaser die Bühne betritt: Hier kommt eine Sängerin mit Charme und Verve, der jedes Publikum nach den ersten Takten bedingungslos folgt und ist fasziniert von leichten wie tiefsinnigen Geschichten, die musikalisch von Jazz bis Soul, dazwischen Tupfer aus Pop und Folk bereithält.
San Glaser studierte Musik und Jazzgesang in Amsterdam und tourte mit Bands und Galaformationen kreuz und quer durch Europa - eine gute Schule für ihre Solokarriere. Auf dem Weg liegen Formationen wie Jazzkantine oder Stefan Gwildis.
Einlass um 15.00 Uhr
Karten zum Preis von EUR 55 und EUR 45 zzgl. Abendkasse am Veranstaltungstag

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Nelson Bar

07.07.2024 16:00 - 18:00

THE GREAT GRAND HOTEL & MORE

07.07.2024 16:00 - 18:00

THE GREAT GRAND HOTEL & MORE

San Glaser & Band
Der Klang des Meeres wie die malerische Ostseeküste inspirieren. Ein einzigartiges Jazz-Konzert mit der Sängerin San Glaser & Band erwartet die Gäste am Sonntag um 16.00 Uhr in der einmaligen Kulisse des Seebads Heiligendamm.
Songs von den Alben "The Other Side Of The San" und "The Great Grand Hotel" live auf großer Bühne.
Zum Abschluss des großen Sommerauftakt ein Jazz-Konzerthighlight. Karten ab der 6. Reihe.

The Other Side Of The San... Nicht einfach nur ein Wortspiel, sondern mit ihrem neuen Album zeigt San Glaser, nach vier Alben mit Eigenkompositionen nun eine andere musikalische Seite von sich. Zusammen mit Bassist Arnd Geise, Pianist Mischa Schumann und Drummer Felix Dehmel ist San im Sommer 2021 ins Studio gegangen und hat einige ihrer liebsten Jazz classics aufgenommen. Große Songs von wundervollen Komponisten und Textdichtern, die San durch verschiedenste Phasen ihres Lebens begleitet, ihr immer wieder Inspiration, Mut, sowie Freude gespendet haben und ihr sehr viel bedeuten.
Music inspired by the Baltic Sea and made in Heiligendamm.
Die Musik von "The Great Grand Hotel" steht im Zeichen von Groove und Sinnlichkeit, von Leichtigkeit und Optimismus. Es sind Songs, die hoffnungsfrohe Geschichten erzählen. Entstanden ist ein ganz besonderes Album, das im legendären "Grand Hotel Heiligendamm" 2017 an der Ostsee entstanden ist.

Eines wird klar, wenn San Glaser die Bühne betritt: Hier kommt eine Sängerin mit Charme und Verve, der jedes Publikum nach den ersten Takten bedingungslos folgt und ist fasziniert von leichten wie tiefsinnigen Geschichten, die musikalisch von Jazz bis Soul, dazwischen Tupfer aus Pop und Folk bereithält.
San Glaser studierte Musik und Jazzgesang in Amsterdam und tourte mit Bands und Galaformationen kreuz und quer durch Europa - eine gute Schule für ihre Solokarriere. Auf dem Weg liegen Formationen wie Jazzkantine oder Stefan Gwildis.
Einlass um 15.00 Uhr
Karten zum Preis von EUR 55 und EUR 45 zzgl. Abendkasse am Veranstaltungstag

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Nelson Bar

11.07.2024 18:00 - 20:30

VERNISSAGE NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

11.07.2024 18:00 - 20:30

VERNISSAGE NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Zur Vernissage gibt es für Nichthotelgäste die Möglichkeit einer Teilnahme zum Preis von EUR 30 pro Person und nur mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

12.07.2024 18:30 - 22:00

Premiere "Four-Hands-Dinner"

12.07.2024 18:30 - 22:00

Premiere "Four-Hands-Dinner"


Mit Sternekoch Ronny Siewert und 3-Sternekoch Thomas Bühner
Ein neues kulinarisches Highlight ist der Auftakt der neu ins Leben gerufenen Serie der "Four-Hands-Dinner" im Grand Hotel Heiligendamm. Das neue Fine-Dining-Event mit 3-Sternekoch Thomas Bühner als ersten Gastkoch, der zusammen mit Sternekoch Ronny Siewert als Gastgeber ein exklusives Sterne-Dinner im historischen Ambiente des Ballsaals am 12. Juli 2024 servieren wird.

EUR 425 pro Person inkl. Champagner zum Empfang und korrespondierenden Getränken
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu dieser außergewöhnlichen Premiere. Unser Zimmerangebot für das Wochenende finden Sie auf unserer Internetseite unter Angebote.
Thomas Bühner © Kirchgasser Photography

Weitere Informationen
Ronny Siewert zeichnet sich seit März 2008 für das Gourmet Restaurant Friedrich Franz verantwortlich und gehört zu den besten Köchen des Landes und steht seit über 15 Jahren für kulinarische Exzellenz an der Ostsee. Zur Premiere ist der 3-Sternekoch Thomas Bühner geladen, der erstmals im Grand Hotel Heiligendamm zu Gast ist und seit vielen Jahren zu den Spitzenköchen national wie auch international zählt.

Ihre Gastgeber Thomas Bühner und Ronny Siewert heißen Sie an der Ostsee im exklusiven Ambiente des Kurhauses, dem Wahrzeichen des ersten deutschen Seebads Heiligendamm, herzlich willkommen. Genießen Sie zwei außergewöhnliche Abende, die Ihnen die Möglichkeit bieten, feinste Kreationen zu genießen und die Sterneköche ganz persönlich kennenzulernen. Seien Sie Gast bei der Premiere der neuen Four-Hands-Dinner-Serie und erleben Sie mit unserem Arrangement dieses einmalige Gourmet-Wochenende. Genießen Sie einen Haute Cuisine-Urlaub an der sommerlichen Ostsee mit Vier-Sterne-Kulinarik. Ein Muss für Feinschmecker und Gourmets.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Ballsaal

13.07.2024 – 14.07.2024 10:00 - 12:00

Kleine Imkerinnen und Imker - Ein Praxisworkshop für Kids

13.07.2024 – 14.07.2024 10:00 - 12:00

Kleine Imkerinnen und Imker - Ein Praxisworkshop für Kids

Wenn Ihr wissen möchtet, was ein Imker/ eine Imkerin für Kleidung und Werkzeuge benötigt, wo ein Honigbienenvolk heutzutage wohnt, wie und wo aus dem Nektar einer Blüte süßer Honig entsteht, woher das Bienenwachs kommt, wie der Honig aus den Waben in das Glas kommt und selber einmal Imker/ Imkerin sein wollt, die ein eignes Honigglas-Etikett entwirft, Scheibenhonig erntet und/ oder Honig abfüllt, eine Bienenwachskerze rollt, dann besucht diesen Workshop!

Unser spannendes NATUR CAMP mit der Biologin und Imkerin Ina Sakowski heißt Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahre willkommen. Wir bitten um Voranmeldung bei Zimmerreservierung oder an der Rezeption. Unsere Kurszeiten für den Workshop I in den Sommerferien sind am Samstag, 13. Juli, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.45 Uhr bis 14.45 Uhr [Mittagspause v. 12-12.45 Uhr] und am Sonntag, 14. Juli, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

  • Öffentliche Veranstaltungen

13.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

13.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

13.07.2024 18:30 - 22:00

Premiere "Four-Hands-Dinner"

13.07.2024 18:30 - 22:00

Premiere "Four-Hands-Dinner"


Mit Sternekoch Ronny Siewert und 3-Sternekoch Thomas Bühner
Ein neues kulinarisches Highlight ist der Auftakt der neu ins Leben gerufenen Serie der "Four-Hands-Dinner" im Grand Hotel Heiligendamm. Das neue Fine-Dining-Event mit 3-Sternekoch Thomas Bühner als ersten Gastkoch, der zusammen mit Sternekoch Ronny Siewert als Gastgeber ein exklusives Sterne-Dinner im edlen Gourmet Restaurant Friedrich Franz am 13. Juli 2024 servieren wird.

EUR 425 pro Person inkl. Champagner zum Empfang und korrespondierenden Getränken
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu dieser außergewöhnlichen Premiere. Unser Zimmerangebot für das Wochenende finden Sie auf unserer Internetseite unter Angebote.
Thomas Bühner © Kirchgasser Photography

Weitere Informationen
Ronny Siewert zeichnet sich seit März 2008 für das Gourmet Restaurant Friedrich Franz verantwortlich und gehört zu den besten Köchen des Landes und steht seit über 15 Jahren für kulinarische Exzellenz an der Ostsee. Zur Premiere ist der 3-Sternekoch Thomas Bühner geladen, der erstmals im Grand Hotel Heiligendamm zu Gast ist und seit vielen Jahren zu den Spitzenköchen national wie auch international zählt.

Ihre Gastgeber Thomas Bühner und Ronny Siewert heißen Sie an der Ostsee im exklusiven Ambiente des Kurhauses, dem Wahrzeichen des ersten deutschen Seebads Heiligendamm, herzlich willkommen. Genießen Sie zwei außergewöhnliche Abende, die Ihnen die Möglichkeit bieten, feinste Kreationen zu genießen und die Sterneköche ganz persönlich kennenzulernen. Seien Sie Gast bei der Premiere der neuen Four-Hands-Dinner-Serie und erleben Sie mit unserem Arrangement dieses einmalige Gourmet-Wochenende. Genießen Sie einen Haute Cuisine-Urlaub an der sommerlichen Ostsee mit Vier-Sterne-Kulinarik. Ein Muss für Feinschmecker und Gourmets.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Friedrich Franz

14.07.2024 14:00 - 17:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

14.07.2024 14:00 - 17:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

15.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

15.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

16.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

16.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Nobelpreisträger John Forbes Nash, Jr. porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

17.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

17.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

18.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

18.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Nobelpreisträger John Forbes Nash, Jr. porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

19.07.2024 21:45 - 23:30

GRAND CINEMA am Pool Sommer, Liebe und große Entdecker

19.07.2024 21:45 - 23:30

GRAND CINEMA am Pool Sommer, Liebe und große Entdecker

Erleben Sie unsere magischen Filmnächte unter freiem Himmel!
An vier ausgewählten Sommerabenden verwandelt sich unser SPA Außenpool in ein Open-Air-Kino. Genießen Sie besondere Filme, während Sie sich mit einem guten Wein oder kühlen Bier, erfrischenden Cocktails und den klassischen Kino-Snacks verwöhnen lassen. GRAND CINEMA am Pool ist ein Muss für Cineasten und Ostseeliebhaber. Zum Auftakt zeigen wir das norwegische Filmdrama Kon-Tiki aus dem Jahr 2012 von Joachim Rønning und Espen Sandberg.
Der beginnt Einlass 60 Minuten vor dem Filmstart (Beginn erst nach Sonnenuntergang).
Grand Cinema - Termine 2024 19. Juli | 4. August | 25. August | 1. September 2024
Sichern Sie sich Ihren Sommerkino-Platz in Heiligendamm an der Ostsee. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine sommerliche Kinonacht.

Mehr zum Film:
Der Film erzählt über eine Reise, die zur Legende wurde: Der junge Forscher Thor Heyerdahl (Valheim Hagen) überquert 1947 auf einem selbst gebauten Floß aus Balsa-Hölzern, genannt Kon-Tiki, die Weiten des Pazifischen Ozeans - mit ungewissem Ausgang. Die riskante Forschungsreise ist für den Norweger die einzig reale Chance, seine revolutionäre Theorie zu beweisen: Polynesien wurde vor 1500 Jahren zuerst - und zwar genau mit einem solchen Floß - von Südamerika aus besiedelt. Damit stellt er sich nicht nur gegen die gesamte Fachwelt, Heyerdahl setzt auch sein Leben aufs Spiel - und seine große Liebe. Fast 8000 Kilometer lang segelt der Nichtschwimmer auf dem primitiven Floß zusammen mit einer fünfköpfigen Crew über das offene Meer. Ohne jegliche moderne Ausrüstung ist die Kon-Tiki den monströsen Naturgewalten tagtäglich ausgesetzt.

Dauer: 118 Minuten, FSK 12

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Terrasse

20.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

20.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

21.07.2024 14:00 - 17:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

21.07.2024 14:00 - 17:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Dalai Lama (Tenzin Gyatso) porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

22.07.2024 – 26.07.2024 10:00 - 13:00

Literaturwerkstatt für Kids

22.07.2024 – 26.07.2024 10:00 - 13:00

Literaturwerkstatt für Kids

"Mit allen Sinnen rund ums Buch" mit Nadine Schwengenbecher
In der Literaturwerkstatt für Kids tauchen die Kinder mit allen Sinnen in die fantastische Welt der Kinderliteratur ein und merken, dass man mit Büchern viel mehr machen kann, als einfach nur lesen.
Max. 15 Kinder pro Kurs | Alter 6-12 Jahre

Wir bitten um Voranmeldung bei Reservierung oder an der Rezeption.

Bei jedem Workshop steht ein Kinderbuch im Mittelpunkt des Geschehens, zu dem projektartig, kreativ und künstlerisch gearbeitet wird. Das heißt, die Kids diskutieren, antizipieren, lesen, schreiben, rätseln, transformieren, gestalten, malen, basteln, werken, backen, spielen in Rollen, musizieren, meditieren, fantasieren, ... zu diesem Buch.

Kinderbuchverkauf begleitend zum Workshop im Hotel. Die Auswahl der Bücher wird im Juni 2024 publiziert.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Alexandrine

22.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

22.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

23.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

23.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Nobelpreisträger John Forbes Nash, Jr. porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

24.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

24.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

25.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

25.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Nobelpreisträger John Forbes Nash, Jr. porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

27.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

27.07.2024 11:30 - 13:15

Heiligendamm - Damals und heute

Entdecken Sie die Geschichte des ersten deutschen Seebads und des Grand Hotel Heiligendamm. Seit 1793 gilt das Seebad Heiligendamm zu den ersten Adressen in Mecklenburg. Der Heiligendamm-Kenner H. Jürgen Schünemann lädt Sie ein, in die spannende Geschichte einzutauchen und mehr über dieses einmalige historische Ensemble zu erfahren.

Wir bitten um Voranmeldung für den Vortrag.

Für Hausgäste ist der Vortrag im Aufenthalt inkludiert. Wir bitten um Voranmeldung bei der Zimmerreservierung oder an der Hotelrezeption.

Externe Gäste sind für EUR 15 pro Person herzlich willkommen. Im Preis inkludiert sind: Vortrag und Getränke (Tee, Kaffee oder Wasser). Bitte beachten Sie, dass der Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist und Sie mit dem Kartenkauf keine feste Platzreservierung haben. Gäste mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir für Sie einen Platz berücksichtigen können.

Unser Kartenverkauf ist an der Rezeption im Grand Hotel Haus oder online. Bei Kauf am Veranstaltungstag berechnen wir einen Zuschlag i. H. von 20% vom normalen Kartenpreis. Die Rückgabe von Karten ist ausgeschlossen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter der Telefonnummer 038203 / 740-0 oder per E-Mail an reception@grandhotel-heiligendamm.de zur Verfügung.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

27.07.2024 18:00 - 22:00

White Night am Pool

27.07.2024 18:00 - 22:00

White Night am Pool

Genießen Sie eine elegante White Night am Pool am 10. August 2024. Kleiden Sie sich ganz in Weiß und lassen Sie sich mit erfrischenden Cocktails und kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an Local Beef, Lamm, Würstchen, Seafood und knackigen Salatvariationen aus Deutschland und der Welt. Der Abend wird gekrönt von hausgemachten Eisvarianten und verführerischen Desserts, kreiert von unserer preisgekrönten Patisserie. Unser Executive Sommelier verwöhnt Sie mit einer erlesenen Auswahl an seltenen und besonderen Weinen und Bieren wie einer Sommerbowle. Ein "Nelson Bar Pop-up" serviert Ihnen traditionelle und innovative Cocktail-Kreationen. 

Unsere Empfehlung

Gönnen Sie sich noch edlere Tropfen, die Sie bei unserem Moët & Chandon Ice Impérial-Special zum Preis von EUR 199 pro Person oder Dom Pérignon-Special zum Preis von EUR 399 pro Person. Unsere Specials beinhalten eine Flasche des gewählten Champagners pro Buchung. 

Unsere Preise zur Information:
EUR 149 inkl. Abendessen EUR 199 inkl. Abendessen und Moët & Chandon Ice Impérial-Special EUR 399 inkl. Abendessen und Dom Pérignon -Special
Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Sommerabende in Heiligendamm an der Ostsee.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Terrasse

27.07.2024 18:00 - 22:00

White Night am Pool Moët & Chandon Ice Impérial-Special

27.07.2024 18:00 - 22:00

White Night am Pool Moët & Chandon Ice Impérial-Special

Genießen Sie eine elegante White Night am Poolam 10. August 2024. Kleiden Sie sich ganz in Weiß und lassen Sie sich mit erfrischenden Cocktails und kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an Local Beef, Lamm, Würstchen, Seafood und knackigen Salatvariationen aus Deutschland und der Welt. Der Abend wird gekrönt von hausgemachten Eisvarianten und verführerischen Desserts, kreiert von unserer preisgekrönten Patisserie. Unser Executive Sommelier verwöhnt Sie mit einer erlesenen Auswahl an seltenen und besonderen Weinen und Bieren wie einer Sommerbowle. Ein "Nelson Bar Pop-up" serviert Ihnen traditionelle und innovative Cocktail-Kreationen. 

Unsere Empfehlung

Gönnen Sie sich noch edlere Tropfen, die Sie bei unserem Moët & Chandon Ice Impérial-Special zum Preis von EUR 199 pro Person oder Dom Pérignon-Special zum Preis von EUR 399 pro Person. Unsere Specials beinhalten eine Flasche des gewählten Champagners pro Buchung. 

Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Sommerabende in Heiligendamm an der Ostsee.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Pool

27.07.2024 18:00 - 22:00

White Night am Pool Dom Pérignon-Special

27.07.2024 18:00 - 22:00

White Night am Pool Dom Pérignon-Special

Genießen Sie eine elegante White Night am Pool am 10. August 2024. Kleiden Sie sich ganz in Weiß und lassen Sie sich mit erfrischenden Cocktails und kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an Local Beef, Lamm, Würstchen, Seafood und knackigen Salatvariationen aus Deutschland und der Welt. Der Abend wird gekrönt von hausgemachten Eisvarianten und verführerischen Desserts, kreiert von unserer preisgekrönten Patisserie. Unser Executive Sommelier verwöhnt Sie mit einer erlesenen Auswahl an seltenen und besonderen Weinen und Bieren wie einer Sommerbowle. Ein "Nelson Bar Pop-up" serviert Ihnen traditionelle und innovative Cocktail-Kreationen. 

Unsere Empfehlung

Gönnen Sie sich noch edlere Tropfen, die Sie bei unserem Moët & Chandon Ice Impérial-Special zum Preis von EUR 199 pro Person oder Dom Pérignon-Special zum Preis von EUR 399 pro Person. Unsere Specials beinhalten eine Flasche des gewählten Champagners pro Buchung. 

Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Sommerabende in Heiligendamm an der Ostsee.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • SPA Terrasse

28.07.2024 11:00 - 12:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

28.07.2024 11:00 - 12:30

BÜCHERZEIT in Heiligendamm

Zu unserem Bedauern müssen wir die Bücherzeit "Sommerlektüre" am kommenden Sonntag, 28. Juli 2024, absagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sommerlektüre – Literaturempfehlungen für Ihren Urlaub an der Ostsee! Die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp von der Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock stellt in unserer Bibliothek ausgewählte Literatur für Ihren Urlaub oder daheim vor. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Voranmeldung.

Bei der "Bücherzeit - Sommerlektüre" stellt Ihnen die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp von der Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock ausgewählte Neuerscheinungen in unserer Bibliothek des Grand Hotel Heiligendamm vor. Die Bücher können im Anschluss käuflich erworben werden.

Termine 2024

28.03.______Vorschau Leipziger Buchmesse 28.07.______Sommerlektüre 27.10.______Vorschau Frankfurter Buchmesse 14.12.______Winterlektüre

Evelyn Röwekamp ist seit 1988 Buchhändlerin und hat den Beruf von der Pike auf gelernt. Ihre Leidenschaft für das Lesen entdeckte sie erst, als ihr der Weg zum Leistungssport verwehrt wurde. Seit fast 25 Jahren arbeitet sie in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock. Vor über 10 Jahren wurde Sie Mitglied im Sortimenter-Kreis, ein wichtiges Gremium innerhalb des Thalia-Unternehmens, das neue Buchtitel und vor allem die Spitzentitel auswählt. Seit 2010 stellt sie regelmäßig erlesene Neuerscheinungen im Grand Hotel Heiligendamm vor.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Bibliothek

28.07.2024 14:00 - 17:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

28.07.2024 14:00 - 17:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

29.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

29.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

30.07.2024 – 31.07.2024 10:00 - 12:00

Kleine Imkerinnen und Imker - Ein Praxisworkshop für Kids

30.07.2024 – 31.07.2024 10:00 - 12:00

Kleine Imkerinnen und Imker - Ein Praxisworkshop für Kids

Wenn Ihr wissen möchtet, was ein Imker/ eine Imkerin für Kleidung und Werkzeuge benötigt, wo ein Honigbienenvolk heutzutage wohnt, wie und wo aus dem Nektar einer Blüte süßer Honig entsteht, woher das Bienenwachs kommt, wie der Honig aus den Waben in das Glas kommt und selber einmal Imker/ Imkerin sein wollt, die ein eignes Honigglas-Etikett entwirft, Scheibenhonig erntet und/ oder Honig abfüllt, eine Bienenwachskerze rollt, dann besucht diesen Workshop!

Unser spannendes NATUR CAMP Biologin und Imkerin Ina Sakowski heißt Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahre willkommen. Wir bitten um Voranmeldung bei Zimmerreservierung oder an der Rezeption. Unsere Kurszeiten für den Workshop II in den Sommerferien sind am Dienstag, 30. Juli, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.45 Uhr bis 14.45 Uhr [Mittagspause v. 12-12.45 Uhr] und am Mittwoch, 31. Juli, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Salon Friederike

30.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

30.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Nobelpreisträger John Forbes Nash, Jr. porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel

31.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

31.07.2024 13:00 - 16:00

NOBEL HEROES - Nobelpreisträger:innen im Porträt

Nobel Heroes zeigt die Ikonen, deren wissenschaftliche, gesellschaftspolitische wie auch künstlerische Arbeit unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Gäste haben die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Porträts wie den Dalai Lama, Nelson Mandela, Michail Gorbatschow, John Nash, Herta Müller u.v.a. im Grand Hotel zu besichtigen und können eine Auswahl der gezeigten Fotografien exklusiv im Hotel bis 31. August 2024 käuflich erwerben.

Besuch für Nichthotelgäste ist nur zu den Öffnungszeiten und mit vorheriger Anmeldung über unsere Internetseite möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Verständnis, dass die Besucheranzahl begrenzt ist.

Foto: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller porträtiert von Peter Badge.

Ein beeindruckendes Foto-Langzeitprojekt, für das der Fotograf Peter Badge seit 20 Jahren rund um den Globus reist. Über 500 persönliche Begegnungen verschafften ihm unvergleichliche Einblicke in die Welt derer, „die der Menschheit den größten Nutzen brachten“, wie es Alfred Nobel in seinem Testament formulierte.

DER FOTOGRAF

Peter Badge, geboren 1974 in Hamburg, hat in Berlin Kunstgeschichte studiert. Er arbeitete zunächst als freischaffender Fotograf für verschiedene Magazine, aber entwickelte auch bald eigene Projekte. Seine Portraits fokussieren berühmte Künstlerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker. So schuf er u.a. die Fotoserien Men on the Moon, Elviswho und Philantropists.

Das Projekt Nobelpreisträger im Portrait, führte den Fotografen um den gesamten Globus, desgleichen seit 2012 der Auftrag, alle Turing-, Abel-, Fields- und Nevanlinna-Preisträger zu portraitieren. Peter Badge ist Honorargeneralkonsul der Demokratischen Republik Timor-Leste in Deutschland. Die Porträt-Ausstellung findet vom 12. Juli bis zum 31. August 2024 statt. Externe Besucher bitten wir, sich für die Ausstellung im Hotel über unsere Internetseite online anzumelden.

ÖFFNUNGSZEITEN für externe Besucher Mo - Do 13.00 - 16.00 Uhr | So 14.00 - 17.00 Uhr

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Lobby Grand Hotel